Der Bienen und Natur Tawern e. V. hat eine alte Tawerner Tradition wieder aufgenommen:
Über viele Jahre wurde den Tawerner Kommunionkindern durch Otto Schartz ein Buchsbäumchen geschenkt. Der Verein hat diese Idee nun leicht verändert aufgegriffen:
Vertreten durch das Vorstandsmitglied Gustav Geipel wurde an die Kinder der beiden 3. Klassen der Grundschule Tawern am 30. April ein kleines Pflanzengeschenk übergeben. Losgelöst von der Kommunionsteilnahme erhielten alle Schüler und Schülerinnen, sowie die Lehrerinnen eine eingetopfte Lavendelpflanze. Die Kinder freuten sich sehr über dieses Geschenk und der Verein hofft nun, dass viele dieser Pflanzen dann daheim in die Gärten eingepflanzt werden und von Hummeln, Bienen und Schmetterlingen als willkommene Nahrungsquelle angenommen werden!
Der Winter scheint vorbei zu sein und die Bienen freuen sich erste Pollen zu sammeln:
„Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen“ - dieses Albert Einstein zugeschriebene Zitat sagt bereits viel über die Bedeutung der Bienen aus.